Frankenwaldwandertag 2025

Diesen Termin haben sich alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde in ihrem Kalender schon dick unterstrichen: Am 14. September findet der “Frankenwaldwandertag 2025” statt. Rund um Geroldsgrün führt die Strecke zu vielen Highlights in Landschaft und Natur des Frankenwalds, die an diesem Tag erwandert werden wollen.

Beim Frankenwaldwandertag 2025 stellt der Frankenwaldverein wieder ein ganz besonderes Event auf die Beine. Gleich an mehreren markierten Wanderwegen innerhalb unseres ausgezeichneten Wegenetzes machen wir diesen Tag für euch zum Erlebnis.
Ob ihr alleine wandert oder mit der Familie, mit Freunden oder mit Kollegen: Überall entlang der Wege warten Verpflegungs- und Getränkestationen und zahlreiche Highlights auf euch. Nach dem Motto, Wandern, so viel du mahgst” könnt ihr euch genau die Route aussuchen, die euch am meisten zusagt.
Einen festen Startpunkt gibt es nicht. Ihr könnt selbst entscheiden, wann und wo es losgehen soll, auf welchem Weg und in welche Richtung. Die Teilnahme ist kostenlos und mit ein bisschen Glück kann man sogar etwas gewinnen.

Schön, dass ihr dabei seid! Wir freuen uns auf euch!
Euer Frankenwaldverein aus:

  • Geroldsgrün
  • Langenbach
  • Steinbach bei Geroldsgrün
  • Bad Steben
  • Dürrenwaid
  • Silberstein

Auch der Hauptverein betreut eine Verpflegungs- und Stempelstation, der Naturpark Frankenwald wirkt ebenfalls mit.

“Wandern, soviel du magst”

Welche Route du dir beim Frankenwaldwandertag 2025 vornehmen willst, ist ganz dir überlassen. Du entscheidest selbst, wann und wo du starten willst, in welche Richtung und wie weit du laufen möchtest, ob allein oder in der Gruppe, mit deiner Familie, mit Freunden oder Kollegen oder im Verein. Dir Strecke Verläuft auf folgenden wegen:

  • FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg
  • FrankenwaldSteigla Burgstein-Weg
  • Jungbrunnenweg
  • Wasserscheidenweg
  • Dürrenwaider Panoramaweg DÖ 99
  • Langesbühl-Weg DÖ 95
  • Teile der Strecke werden für den Frankenwaldwandertag extra ausgeschildert

Kleinere oder größere Touren mit Streckenlängen zwischen 5 und 36 Kilometern. Bestimmt ist auch für dich und deine Begleiter die richtige Route dabei.
Ob man sich vielleicht doch eine längere Variante zutraut oder zugunsten einer längeren Einkehr doch lieber eine kürzere Route bevorzugt, kann man unterwegs auch noch spontan entscheiden. Abkürzungen sind möglich.

Die Anreise über Bad Steben mit dem Zug ist möglich. Nicht zuletzt gibt es entlang der Strecke etliche Haltestellen des Hofer Landbus, der dich zurück zum Ausgangspunkt bringen kann. (Achtung: Die Fahrzeuge könnten möglicherweise zur gewünschten Zeit ausgebucht sein. Verfügbarkeit vorher abfragen.)

Hier findet ihr demnächst die Online-Darstellung der kompletten Strecke mit 36 km Länge.

Verpflegungsstationen

Entlang der Strecke gibt es verschiedene Verpflegungsstationen für euch. Alle Stationen werden ganztags besetzt, das heißt einheitlich von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Getränke werden ab 7:00 Uhr, warme Speisen ab ca. 10:00 Uhr angeboten. Es gilt, so lange der Vorrat reicht.

  • Geroldsgrün, Scheune im Grünen: Sauarsch mit Kraut, Getränke, Polnische mit Kraut, Kaffee und Kuchen
  • Hermesgrün, Wanderheim Frankenwaldverein: Gulaschsuppe, Getränke, Wiener, Kaffee und Kuchen
  • Langenbach, bei den 12 Aposteln: Getränke
  • Steinbach b. Geroldsgrün, Wanderheim Frankenwaldverein: Kartoffelsuppe (auch veggie), Getränke, Kaffee und Kuchen
  • Steinbach b. Geroldsgrün, Langesbühl: Snacks, Getränke
  • Carlsgrün, TSV Turnhalle: versch. Fleisch- und Leberkäse, Getränke, Kaffee und Kuchen
  • Dürrenwaid, Feuerwehrhaus Dürrenwaid: warme Brotzeit, Getränke, Kaffee und Kuchen
  • Dürrenwaid, Getränkehöhle an der Schieferhalde: Getränke
  • Langenau, Max-Marien-Quelle: Snacks, Getränke, Quellwasser

Eine weitere Stempelstation gibt es außerdem am Schieferbergwerk Lotharheil.

Höhepunkte

Entlang der Wanderwege bietet der Frankenwaldwandertag viele Höhepunkte. Den Hauptweg bildet das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg, das als einer der schönsten Wanderwege Deutschlands ausgezeichnet wurde. Mit seinen Namensgebern, den 12-Apostel-Steinen, dem Schiefertisch oberhalb Dürrenwaid und der sensationellen Weitsicht am Langesbühl in Steinbach sind nur einige Highlights zu nennen.

Die Route führt euch außerdem vorbei an Dürrenwaid und Silberstein, dem Hahnenkamm, dem Schieferbergwerk Lotharheil und durchs wildromantische Langenautal, auf dem neuen FrankenwaldSteigla Burgstein-Weg zum Burgstein bei Geroldsgrün, um den sich einige Sagen ranken, zur Scheune im Grünen in Geroldsgrün sowie zum Langesbühl, nach Steinbach, zur Friedelhöhe, nach Carlsgrün, Langenbach und Hermesgrün.

Am Frankenwaldwandertag warten nicht nur 10 Verpflegungs-, Getränke- und Stempelstationen auf die Teilnehmer, es gibt noch viel mehr zu erleben und zu bestaunen. Eine Foto-Aktion bei den 12 Aposteln, Heilwasser in der Langenau und zahlreiche Aktionen runden den Tag ab.

Wir freuen uns auf euer kommen und sehen uns an diesem Tag!

Teilnahme kostenlos

Der Frankenwaldwandertag steht für alle offen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte achtet auf passendes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung.
Wir weisen darauf hin, dass beim Frankenwaldwandertag Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Für unsere Verlosung ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

Verlosung

Unter allen Teilnehmern des Frankenwaldwandertags 2025 verlosen die Ausrichter wertvolle Gewinne im Wert von über 1.000,- Euro. Bitte gib deine Stempelkarte bis zum Ende des Tages an einer unserer Stationen ab. Wer die komplette Strecke geschafft und alle Stempel gesammelt hat, nimmt sogar an einer Sonderverlosung teil.
Auf die Gewinner warten als Hauptpreise:

  • Gutschein für ein im Frankenwald produziertes 100 % Merino T-Shirt von NXTMERINO in Schwarzenbach a.Wald
  • Gutschein zum Eintritt im Dream Labs – Premium Escape Room in Bad Steben i Höhe von 30,- Euro
  • Ein Trekking-Gutschein für 2 Übernachtungen auf den Trekkingplätzen “Alter Steinbruch Hermesgrün” und “Rehwiese” Geroldsgrün mit einer Leihausstattung von Vaude (Zelt, Schlafsäcke, Isomatte), gesponsert vom FRANKENWALD Tourismus Service Center für 2 Personen inklusive einem Verpflegungspaket für die beiden Trekkingplätze (4 Getränke + Brotzeit) gesponsert vom Frankenwaldverein

Sowie hochwertige Gutscheine und viele weitere wertvolle Gewinne.

Wir danken allen Sponsoren!

Entfernungen und Markierungen

Zwischen unseren zehn Verpflegungs- und Stempelstationen sind die folgenden Entfernungen einzuplanen. Die Entfernungsangaben gelten natürlich in beide Richtungen. Die Markierungszeichen auf dem zertifizierten Wegenetz des Frankenwaldvereins machen die Orientierung einfach und ermöglichen verschiedene Tourenvarianten.

  • Scheune Geroldsgrün – Frankenwaldverein-Heim Steinbach; 1,5 km; Markierung: FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg
  • Frankenwaldverein-Heim – TSV Turnhalle Carlsgrün; 5,5 km; Markierung: FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg, Wasserscheidenweg, Jungbrunnen-Weg
  • TSV Turnhalle Carlsgrün – Frankenwald-Heim Hermesgrün; 4,5 km; Markierung: FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg, Radweg, extra Beschilderung
  • Frankenwald-Heim Hermesgrün – Feuerwehr Dürrenwaid; 6,5 km; Markierung: FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg
  • Feuerwehr Dürrenwaid – Max-Marien-Quelle Langenau; 9 km; Markierung: FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg, FrankenwaldSteigla Burgstein-Weg
  • Max-Marien-Quelle Langenau – Scheune Geroldsgrün; 6 km; Markierung: FrankenwaldSteigla Burgstein-Weg

Abkürzungen

  • Steinbach – Silberstein; 2,5 km; Markierung: Langesbühl-Weg DÖ 95, Dürrenwaider Panoramaweg DÖ 99
  • Langesbühl – Langenbach; 2 km; Markierung: FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg
  • Langesbühl – Dürrenwaiderhammer; 3 km; Markierung: Langesbühl-Weg DÖ 95, extra Beschilderung
  • Sportheim Silberstein – Pfaffenbächla; 1,5 km; Markierung: FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Parkplätze 

Parkplätze stehen euch an folgenden Stellen zur Verfügung:

  • TSV Turnhalle Carlsgrün
  • Friedhof Langenbach
  • Frankenwald-Heim Hermesgrün
  • Wanderparkplatz Rotmaiseltal
  • Feuerwehr Dürrenwaid
  • Sportheim Silberstein
  • Rathaus Geroldsgrün
  • Scheune Geroldsgrün
  • Frankenwald-Heim Steinbach
  • Sportheim Steinbach
Nach oben